Zum Inhalt springen

Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) - Caritas Klinik St. Anna - Berlin

Halle (Saale), Deutschland

Stellenbeschreibung

Du hast Herz, Fachverstand – und einen kühlen Kopf im OP? Dann ist die Caritas-Klinik St. Anna in Berlin-Charlottenburg genau der richtige Ort für dich!
Als Operationstechnische/r Assistent/in bist du ein unverzichtbarer Teil des OP-Teams und sorgst mit Präzision, Einfühlungsvermögen und technischem Know-how für einen reibungslosen Ablauf im Operationssaal.  In einem Arbeitsumfeld, das von christlichen Werten und gegenseitigem Respekt geprägt ist, erwartet dich ein verlässlicher und attraktiver Arbeitgeber, egal welcher Religion oder Herkunft du angehörst.

Über die Einrichtung

Die Caritas-Klinik St. Anna ist ein traditionsreiches Fachkrankenhaus in Berlin Charlottenburg. Mit den Schwerpunkten Geriatrie, Palliativmedizin und Innere Medizin bietet die Klinik eine ganzheitliche Versorgung für ältere und schwer erkrankte Menschen – menschlich zugewandt, fachlich stark und werteorientiert.

Zentral gelegen und gut angebunden, verbindet der Standort eine ruhige, urbane Atmosphäre mit der Nähe zum Berliner Stadtleben. Die familiäre Klinikstruktur, moderne medizinische Ausstattung und interdisziplinäre Teams machen St. Anna zu einem Ort, an dem Fürsorge und Kompetenz Hand in Hand gehen.

Das bietet die Caritas Klinik St. Anna

  • Work-Life-Balance: Du erhältst deinen Dienstplan zwei Monate im Voraus. Und 2025 warten 32 Urlaubstage auf dich – als Pflegefachkraft kannst du dir sogar bis zu 9 zusätzliche Tage sichern
  • Monatliche Arbeitszeit: 160 Stunden
  • Schichtarbeit mit vergüteter Rufbereitschaft
  • Überstunden und Nachtschichten werden mit 25 % Zuschlag, Schichten an Feiertagen mit 50% Zuschlag vergütet (genaueres zum Gehalt findest du hier)
  • Zusätzliche Stunden wahlweise ausgezahlt oder in Urlaubstage umgewandelt
  • Weihnachtsgeld
  • Unterkunft: möblierte Zimmer oder Apartments werden gestellt
  • Kostenlose Deutschkurse bis C1-Niveau für ausländische Pflegekräfte
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobilität, wie du sie willst mit dem Jobticket etc.

Was bietet Türfa an?

  • kostenlose hoch qualitative Sprachkurse bis Sprachniveau B2
  • beglaubigte Übersetzungen
  • Hilfe beim Anerkennungsverfahren
  • Vermittlung an den Arbeitgeber und die Einleitung aller notwendigen Schritte inkl. der Vorbereitung aller Bewerbungsunterlagen
  • Beantragung des Visums im beschleunigten Fachkräfteverfahren
  • Webinare für bessere Integration
  • Hilfe bei der Behördenorganisation
  • Vorbereitung, Planung und Begleitung des Vorstellungsgesprächs mit dem Arbeitgeber
Unser Produkt
Unser Produkt

Entdecken Sie unsere Produkte.

LESEN

Das bringst du mit

  • mind. Sprachniveau A1 deutsch
  • die Bereitschaft das Sprachniveau B2 zu erreichen
  • patientenorientierte Arbeitsweise
  • Abschluss als Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)
  • einwandfreies Führungszeugnis 

Wünschenswert

  • Arbeitserfahrung
  • Grundkenntnisse in Deutsch
  • freundliches Auftreten
  • bereits eingereichte Unterlagen für das Anerkennungsverfahren